Gartentor
Pflanzen und Gemüse
Selbstbedienungsstand
Pflanzen im Angebot
-
Erdbeere 'Senga Sengana' (EB4)
Ort: sonnig, halbschattig
Schnitt: kein
Düngen: nach der Ernte im Herbst, Hornspäne
Vermehrung: Ableger
-
Himbeere (HB2)
Ort: sonnig
Schnitt: Im Herbst, sämtliche Tribe abschneiden und mit Laub bedecken. Im Frühjahr die neuen Bodentriebe ausdünnen. Bei Sommer-Himbeeren pro laufendem Meter 10 bis 12 kräftige neue Ruten stehen, bei Herbst-Himbeeren etwa 20 (ca. 1 per 100cm2).
Düngen: ab Anfang März mit Kompost und Hornspänen oder organischem Beerendünger
Vermehrung: Würzelausläufer
-
Mangold 'Feurio' (MD1)
Ort: sonnig
Schnitt: kein
Vermehrung: Samen
-
Mangold 'Lucullus' (MD2)
Ort: sonnig
Schnitt: kein
Vermehrung: Samen
-
Marokkanische Minze (MI1)
Ort: sonnig, halbschattiig
Schnitt: obere Blätter regelmäßig abkürzen, um Verzweigung zu fördern und Blüte zu verhindern
Vermehrung: Wurzelausläufer
-
griechischer Oregano (OR1)
Ort: sonnig, halbschattig
Schnitt: obere Blätter regelmäßig abkürzen, um Verzweigung zu fördern und Blüte zu verhindern
Vermehrung: Würzelausläufer
-
Schnittlauch (SH1)
Ort: sonnig, halbschattig
Schnitt: nicht erforderlich
Vermehrung: Samen
-
Thymian (TY1)
Ort: sonnig, halbschattig
Schnitt: Im Frühjahr zurückschneiden und die immergrünen Triebe um etwa zwei Drittel einkürzen.
Vermehrung: Stecklinge
-
Zitronnenmelisse (ZM1)
Ort: sonnig, halbschattig
Schnitt: obere Blätter regelmäßig abkürzen, um Verzweigung zu fördern und Blüte zu verhindern
Vermehrung: Würzelausläufer
